Lesung mit Robert Brack

Robet Brack © Charlotte Gutberlet
Hamburg, 1923. Zwischen Hyperinflation, Hunger und Arbeitslosigkeit ist die junge Kommunistin Klara Schindler fest entschlossen, die Verhältnisse umzustürzen. Inmitten des Hamburger Aufstands lernt sie die Frauenrechtlerin Ketty Guttmann kennen und verliebt sich in die Schein-Prostituierte Selma. Doch der Aufstand nach dem Vorbild der russischen Oktoberrevolution wird zur blutigen Katastrophe. Und in der Stadt geht der Schnitter um, ein mysteriöser Messerstecher, der es offenbar auf Klaras Freunde abgesehen hat …
Hamburg
Donnerstag, 21. September, 19 Uhr
Lesung und Gespräch
Veranstaltungsort: Jugend- und Stadtteilhaus Tesch, Max-Brauer-Allee 114
Eintritt frei
Hamburg
Mittwoch, 27. September, 20 Uhr
Lesung und Gespräch
Veranstaltungsort: Buchhandlung Ulrich Hoffmann, Fuhlsbüttler Str. 106
Eintritt: € 10,-
Hamburg
Donnerstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr
Lesung und Gespräch
Veranstaltungsort: Bücherstube am Krohnstieg, Tangstedter Landstr. 53
Eintritt: € 15,- inkl. Getränke
Hamburg
Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr
Lesung und Gespräch
Veranstaltungsort: Libertäres Kultur- und Aktionszentrum Schwarze Katze, Fettstraße 23
Eintritt frei
Einlass mit Speis und Trank ab 19 Uhr