Francis Picabia

Picabia, Francis

Francis Picabia (1879-1953), Maler, Schriftsteller und Provokateur, war eine der aufregendsten und einflussreichsten Figuren der klassischen Moderne. Mit subversivem Witz und brillanter Prinzipienlosigkeit zog er als ruheloser Verwandlungskünstler seine Kreise in Kunst und Literatur. Titel in der Edition Nautilus:

Weiterlesen

Potulski, Andreas

Andreas Potulski, 1980 in Berlin geboren, trat bereits als Schüler in diversen Fernsehproduktionen auf. Seit Januar 2000 spielt er die Rolle des Felix von Beyenbach in der ARD-Vorabendserie »Verbotene Liebe« und absolviert seine Schauspielausbildung. 2000 spielte er den Leonce in Büchners »Leonce und Lena«. Mit seinem Drehbuchdebüt »Perfekte Welt« trat er bereits bei Lesungen auf dem Filmfest Oldenburg und in Köln auf. Potulskis Vorbilder sind Mohammad Ali, Martin Scorcese und Friedrich Schiller. Titel in der…

Weiterlesen
Patrick Pecherot © Elise Grynbaum

Pécherot, Patrick

Patrick Pécherot, 1953 in Courbevoie geboren, Journalist. 2002 erhielt er den »Grand Prix de Littérature Policière« für Nebel am Montmartre, den ersten Band einer Trilogie über das »populäre« Paris zwischen den Weltkriegen. Außer Krimis schreibt er Jugendbücher und Comics zusammen mit dem Co-Autor Jeff Pourquié. Titel in der Edition Nautilus:

Weiterlesen

Pussy Riot

Pussy Riot ist ein feministisches Kunst-Performance-Kollektiv aus Moskau. Gegründet 2011, machen sie öffentliche Performance-Auftritte als Angriff auf die russische Politik. Im Februar 2012 wurden drei Mitglieder der Gruppe verhaftet, nachdem sie in der Christi-Erlöserkirche in Moskau in bunten Strumpfmasken mit einem „Punk-Gebet für Freiheit“ gegen Putin protestiert hatten. Maria Aljochina, Nadeschda Tolokonnikowa und Jekaterina Samuzewitsch wurden zu feministischen Ikonen, ihre Verhaftung und die Gerichtsverhandlung wurden von Aktivisten und Künstlern in der ganzen Welt solidarisch begleitet. Trotz der Unterstützung…

Weiterlesen
Laurie Penny © Sam Braslow

Penny, Laurie

Laurie Penny, geboren 1986 in London, ist Buch- und Drehbuchautorin und Journalistin. Studium der englischen Literaturwissenschaft in Oxford, Nieman Fellowship für Journalismus in Harvard. Sie publizierte u. a. im Guardian, New Statesman, Time Magazine, New York Times und Vice über Politik, soziale Gerechtigkeit, Popkultur und Feminismus. Als Drehbuchautorin wirkte sie an den Serien »The Nevers«, »The Haunting of Bly Manor« und »Carnival Row« mit. Ihre Bücher machten Penny zur Ikone des jungen Feminismus. Titel in…

Weiterlesen
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial