Cart 0
Gross, Otto

Otto Gross 1919

Gross, Otto

Otto Gross, 1877 in Österreich geboren, wird Arzt, Psychiater und Analytiker. Bricht mit dem vorgezeichneten Lebensweg, verkehrt in der Boheme und anarchistischen Kreisen. 1913 wird er auf Betreiben des Vaters entmündigt, zeitweilig interniert, schließlich durch eine von Franz Jung initiierte internationale Kampange befreit. Lebt in München, Ascona, Berlin, Wien, Prag und Budapest. Stirbt 1920 unter tragischen Umständen in Berlin.

Titel in der Edition Nautilus:

Otto Gross Von geschlechtlicher Not zur sozialen Katastrophe

Von geschlechtlicher Not zur sozialen Katastrophe

Buchinfos

Broschur, 192 Seiten

15,80 

    • Kategorien:G
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial