Veranstaltungen mit unseren Autorinnen

  • Buchvorstellung mit Michael Hirsch und Kilian Jörg

    Buchvorstellung mit Michael Hirsch und Kilian Jörg

    Wie können wir bereits realisierte Utopien für eine Mehrheit der Gesellschaft öffnen? Dieses Buch ist eine radikale Spekulation, ein Text, der Mut für zukünftige Kämpfe macht und verdeutlicht, dass hinter der trüben Lethargie des kapitalistischen Realismus noch immer die Möglichkeit einer Vielfalt anderer Welten liegt.

    Hamburg, Donnerstag, 17. April, 19.30 Uhr
    Krems an der…

    Weiterlesen »

  • Edition Nautilus bei den BUCHMACHERN

    Edition Nautilus bei den BUCHMACHERN

    Die Edition Nautilus bei den BUCHMACHERN, der Messe unabhängiger Verlage in der Lübecker St.-Petri-Kirche.

    Lübeck, Samstag, 26. April & Sonntag, 27. April

    Weiterlesen »

  • Lesung mit Robert Brack

    Lesung mit Robert Brack

    Bei der Langen Nacht der Museen liest Robert Brack aus »Und das Meer gab seine Toten wieder«, der die wahre Geschichte eines Hamburger Polizeiskandals aus dem Jahr 1931 erzählt, dessen Umstände nie aufgeklärt wurden.

    Hamburg, Samstag, 26. April, 23 Uhr

    Weiterlesen »

  • Lesung mit Leonhard F. Seidl

    Lesung mit Leonhard F. Seidl

    Leonhard F. Seidl zeichnet ein packendes Sittenbild der Weimarer Republik, das auf realen Geschehnissen beruht.

    Schweinfurt, Mittwoch, 7. Mai, 19.30 Uhr

    Weiterlesen »

  • Buchvorstellung mit Alice Cherki

    Buchvorstellung mit Alice Cherki

    Zum 100. Geburtstag Frantz Fanons im Juli 2025 erscheint jetzt die Neuausgabe der großen Biografie seiner Weggefährtin Alice Cherki. Sie beleuchtet Entstehungsgeschichte und -kontext von Fanons Texten und Ideen und zeigt, dass Fanon die individuellen und sozialen Auswirkungen der rassistischen Unterdrückung ebenso im Blick hatte wie Möglichkeiten, die Entfremdung zu überwinden.

    Köln, Freitag, 9.…

    Weiterlesen »

  • Buchvorstellung mit Lisa Bendiek

    Buchvorstellung mit Lisa Bendiek

    Lisa Bendiek nutzt ihr Wissen als queere Mutter, ihres Umfelds und die Ergebnisse zahlreicher Studien, um zu zeigen, wie tradierte Geschlechterrollen und eine Logik der Alternativlosigkeit in Hetero-Familien noch immer verhindern, dass Care-Arbeit und Berufstätigkeit gleichberechtigt aufgeteilt werden.

    Mainz, Samstag, 10. Mai, 19 Uhr

    Weiterlesen »

  • Lesung mit Katharina Bendixen

    Lesung mit Katharina Bendixen

    Katharina Bendixen erzählt von Eltern und ihren Kindern, von Konflikten und Überlastung, von den Ansprüchen an Mutterschaft und von ihren Widersprüchen.

    Lüneburg, Mittwoch, 14. Mai, 19.30 Uhr
    Hamburg, Sonntag, 1. Juni, 16 Uhr

    Weiterlesen »

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial