Buchvorstellung mit Michael Hirsch und Kilian Jörg

Michael Hirsch © Peter Arun Pfaff

Michael Hirsch © Peter Arun Pfaff

Kilian Jörg © Sabrina Rosina

Kilian Jörg © Sabrina Rosina

Wie können wir bereits realisierte Utopien für eine Mehrheit der Gesellschaft öffnen? Ein Angriff auf die Alternativlosigkeit des Status quo

Michael Hirsch und Kilian Jörg starten den Versuch, die linke Vorstellungskraft wieder aufzuforsten – inspiriert von dem in Frankreich berüchtigten Konzept der »zu verteidigenden Zone« (Zone à défendre – ZAD). Die berühmte ZAD in Notre-Dame-des-Landes besteht seit über fünfzehn Jahren als ein aus Verwertungszusammenhängen herausgelöstes Gebiet, in dem mit neuen sozialen Beziehungen, mit neuen Verhältnissen zu Arbeit und Ökologie experimentiert wird. Können diese Erfahrungen auf größere Maßstäbe übertragen werden? Dieses Buch ist eine radikale Spekulation, ein Text, der Mut für zukünftige Kämpfe macht und verdeutlicht, dass hinter der trüben Lethargie des kapitalistischen Realismus noch immer die Möglichkeit einer Vielfalt anderer Welten liegt.


Wien
Donnerstag, 3. April 2025, 18.30 Uhr

Buchpräsentation & Diskussion mit Michael Hirsch & Kilian Jörg
Veranstaltungsort: Librería Utopía ★ radical bookstore vienna, Preysinggasse 26-28
Eintritt frei

« Annett Gröschner wird Mainzer Stadtschreiberin 2025
Wir trauern um Daniel Spoerri »