Cart 0

Buchvorstellung und Gespräch mit Jacinta Nandi

Jacinta Nandi schreibt über Slutshaming und Mitleid, Rechtfertigungsdruck und Doppelstandards gegenüber Alleinerziehenden. Was muss sich verändern, damit keine Frau mehr gezwungen ist, in einer Beziehung zu bleiben, die sie nicht will? »Leave your Ehemann« – das muss viel einfacher werden!

Hamburg, Sonntag, 2. April, 15.30 Uhr
Online, Samstag, 22. April, 15 Uhr
Bielefeld, Dienstag, 2. Mai, 20 Uhr
Dresden, Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr

Weiterlesen
Arbeitet nie! Cover © JMMP

Buchvorstellung mit Hanna Mittelstädt

Mehr zufällig als absichtsvoll gründeten Hanna Mittelstädt, Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 70er Jahre die Edition Nautilus. Hanna Mittelstädt ruft diese Anfangszeit in der Erzählung einer kollektiven Geschichte wach und erinnert sich an die ersten 40 Jahre des Verlags.

Hamburg, Sonntag, 2. April, 18 Uhr
Berlin, Dienstag, 4. April, 19 Uhr
Berlin, Mittwoch, 5. April, 19.30 Uhr
Düsseldorf, Donnerstag, 20. April, 19.30 Uhr
Riehen (Schweiz), Dienstag, 9. Mai, 20 Uhr
Zürich, Donnerstag, 11. Mai, 19.30 Uhr
Basel, Freitag, 12. Mai, 20 Uhr
Aarau (Schweiz), Samstag, 13. Mai, 18 Uhr
Sassnitz (Rügen), Samstag, 10. Juni, 19 Uhr
Freiburg, Mittwoch, 25. Oktober, Uhrzeit folgt

Weiterlesen

Jean Malaquais: »Planet ohne Visum«, mit Nadine Püschel und Katharina Picandet im Rahmen der Reihe IndieStabi

Mit »Planet ohne Visum« hat Jean Malaquais den vielen Menschen ein Denkmal gesetzt, die 1942 im Hafen von Marseille strandeten und zwischen Kollaborateuren, Spitzeln und Widerstandskämpfern auf Weiterfahrt hofften.

Hamburg, Mittwoch, 19. April, 19 Uhr

Weiterlesen

Edition Nautilus bei Die BUCHMACHER

Die Edition Nautilus ist bei Die BUCHMACHER, die Messe unabhängiger Verlage in der Lübecker St. Petri Kirche dabei. In diesem Rahmen liest Magdalena Saiger aus ihrem Debütroman »Was ihr nicht seht oder Die absolute Nutzlosigkeit des Mondes«.

Lübeck, Samstag, 22. April & Sonntag, 23. April

Weiterlesen

Lesung mit Magdalena Saiger

Magdalena Saigers Debüt, »Was ihr nicht seht oder Die absolute Nutzlosigkeit des Mondes«, ist ein poetischer Roman über die Suche nach Wahrhaftigkeit in einer entfremdeten Welt.

Lübeck, Samstag, 22. April, 14.45 Uhr
Leipzig, Freitag, 28. April, 14.30 Uhr
Leipzig, Freitag, 28. April, 23 Uhr
Leipzig, Samstag, 29. April, 19.30 Uhr

Weiterlesen

Edition Nautilus auf der Leipziger Buchmesse 2023

Wir begrüßen Sie von Donnerstag, 27. April bis Sonntag, 30. April jeweils von 10 bis 18 Uhr in Halle 5, Stand D402, und freuen uns auf Veranstaltungen mit Ende Gelände, Magdalena Saiger und Georgiana Banita auf dem Messegelände und in der Stadt.

Weitere Informationen »

Weiterlesen

Ende Gelände auf der Leipziger Buchmesse

»We shut shit down« ist ein Bewegungsbuch, das die beeindruckend undogmatische, selbstreflexive und nicht zuletzt wirkmächtige aktivistische Praxis des Bündnisses Ende Gelände vorstellt.

Leipzig, Donnerstag, 27. April, 14.30 – 15.30 Uhr

Weiterlesen

Georgiana Banita auf der Leipziger Buchmesse

Georgiana Banita zeigt in ihrer kulturhistorischen Annäherung, wie und warum das wirkmächtige Phantombild des potenziell gefährlichen Fremden schon immer Zielscheibe westlicher Polizeiapparate war. Ein nachhaltiger Mentalitätswandel ist nötig, um die toxische Cop Culture zu überwinden und dringend notwendige Veränderungen für eine neue Polizeikultur zu ermöglichen.

Leipzig, Samstag, 29. April, 11.30 Uhr
Leipzig, Samstag, 29. April, 16 Uhr

Weiterlesen
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial