Etel Adnan: Ausstellung im Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean
Am 6. Juni 2019 wurde im Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean die Ausstellung Etel Adnan et les modernes eröffnet. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum Paul Klee in Bern ist eine Ausstellung entstanden, die das vielschichtige und dialogisierte Werk der Dichterin, Malerin und Philosophin Etel Adnans zeigt. Auf zwei Säle erstrecken sich Gemälde von vibrierender Farbigkeit, Leporellos und Arbeiten auf Papier voller Poesie, eine porträtierende Filmarbeit und großformatige Tapisserien.
Die Ausstellung wird kuratiert von Sébastien Delot, assistiert von Sarah Beaumont und Grégoire Prangé.
Mit ihrer Teilnahme an der dOCUMENTA (13) im Jahr 2012 ist die heute 94-jährige Etel Adnan schlagartig einem großen internationalen Publikum bekannt geworden. Die heute in Frankreich lebende libanesische Künstlerin ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen der arabischen Moderne. Adnan entdeckte Paul Klee anfänglich über seine Tagebücher in den 1960er-Jahren. Sein Werk und seine Texte sollten sie in ihrer künstlerischen Tätigkeit nachhaltig prägen. Die Ausstellung entwickelt einen Dialog zwischen Etel Adnans und Paul Klees Werk.
Die Ausstellung läuft bis zum 8. September 2019.