
Etel Adnan © Felix Gruenschloss
Adnan, Etel
Etel Adnan, Schriftstellerin und Malerin, wurde 1925 in Beirut, Libanon, geboren. Ihre Mutter war eine christliche Griechin aus Smyrna, ihr Vater ein muslimischer Syrer. Besuch französischer
Schulen in Beirut, 1949 Studium der Philosophie in Paris, ab 1955 in den USA. Von 1958 bis 1972 unterrichtete sie Geisteswissenschaften und Philosophie in San Rafael, Kalifornien. 1972 Rückkehr nach Beirut, Feuilletonredakteurin der Zeitung Al-Safa. Zwei Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs zog sie nach Paris, 1979 ging sie wieder nach Kalifornien. Heute lebt sie in Paris.
Für ihre Verdienste um die arabische Welt wurde Etel Adnan 2010 vom libanesischen Präsidenten Michel Slaiman mit dem Staatspreis ausgezeichnet.
Nachdem Etel Adnan auf der dOCUMENTA (13) 2012 einen eigenen Raum für ihre Bilder und Zeichnungen hatte, wurde ihre Kunst auch andernorts prominent ausgestellt – so u.a. im MUDAM in Luxemburg (2019), im Zentrum Paul Klee in Bern (2018), im MASS MoCA in North Adams in Massachusetts (2018), im Institut du Monde Arabe in Paris (2017), in der Serpentine Gallery in London (2017), im Irish Museum of Modern Art in Dublin (2015) und im Museum der Moderne Salzburg (2014).
»Etel Adnan ist eine der großen Poetinnen unserer Zeit. Sie bildet die Brücke zwischen Poesie und Malerei.« Hans Ulrich Obrist
»Etel Adnans Neugier ist grenzenlos und ihre Lust auf das Leben ansteckend und immer wieder überraschend.« Corinna Harfouch
Titel in der Edition Nautilus:
Bilder schreiben
Buchinfos | 80 Seiten, Paperback, 18 x 26 cm Querformat, 26 farbige Abbildungen, 7 s/w-Abbildungen |
---|
Jahreszeiten
Buchinfos | Gebunden mit Schutzumschlag, 128 Seiten, illustriert mit Bildern und Fotos |
---|
Reise zum Mount Tamalpais
Buchinfos | Gebunden mit Schutzumschlag, 96 Seiten, mit S/W-Illustrationen |
---|
20,00 €