Doris Gercke

Gercke, Doris

Doris Gercke, 1937 in Greifswald geboren. 1988 erschien ihr erster Roman Weinschröter, du mußt hängen; es folgten zahlreiche erfolgreiche Kriminalromane, die auch in den USA, Spanien, Schweden, Finnland und Dänemark erschienen. Mehrere ihrer Bella-Block-Stoffe wurden mit Hannelore Hoger in der Titelrolle verfilmt. 1991 wurde Gercke als Krimi-Autorin des Jahres in Deutschland und in Schweden preisgekrönt; 2000 erhielt sie den »Ehrenglauser« für ihre Verdienste um den deutschsprachigen Krimi. Doris Gercke lebt heute in Hamburg. Titel in…

Weiterlesen
Egon Guenther

Günther, Egon

Egon Günther, 1953 in München geboren, Maler, Autor und Übersetzer, Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften (Herzattacke, Die Aktion, Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit u.a.). Lebt in Oberbayern. Titel in der Edition Nautilus:

Weiterlesen
Otto Gross 1919

Gross, Otto

Otto Gross, 1877 in Österreich geboren, wird Arzt, Psychiater und Analytiker. Bricht mit dem vorgezeichneten Lebensweg, verkehrt in der Boheme und anarchistischen Kreisen. 1913 wird er auf Betreiben des Vaters entmündigt, zeitweilig interniert, schließlich durch eine von Franz Jung initiierte internationale Kampange befreit. Lebt in München, Ascona, Berlin, Wien, Prag und Budapest. Stirbt 1920 unter tragischen Umständen in Berlin. Titel in der Edition Nautilus:

Weiterlesen
Werner Grassmann © Günter Zint

Grassmann, Werner

Werner Grassmann, geboren 1926, war Filmkritiker und Reporter, Regisseur, Produzent – und vor allem Kinobetreiber. 1926 geboren, eröffnete er in den 50er Jahren das kleine Studio 1 in St. Georg und zeigte Filme, die in den größeren Sälen nicht vorkamen. Drei Jahre hielt sich das Studio 1, dann musste es schließen. 1970 dann gründete Grassmann zusammen mit Winfried Fedder das Abaton-Kino, das bis heute als eines der wichtigsten Programmkinos Deutschlands gilt und das für sein…

Weiterlesen
Emma Goldman

Goldman, Emma

Emma Goldman (1869–1940), Anarchistin, Agitatorin, Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin, ist Sigmund Freud, Peter Kropotkin, Ernest Hemingway und Lenin begegnet, hat sich gegen die Wehrpflicht eingesetzt und für die Rechte der Arbeiter, der Frauen und Kinder und für die freie Liebe gekämpft. Geboren in Russland, emigrierte sie siebzehnjährig in die USA. Durch die Haymarket-Affäre 1887 politisiert, ging sie nach New York. Dort traf Goldman ihren lebenslangen Freund Alexander Berkman. 1893 begann sie mit Vortragsreisen für die libertäre…

Weiterlesen
Uri Gordon

Gordon, Uri

Uri Gordon, Jahrgang 1976, promovierte in Oxford über anarchistische Politik und lehrt heute am Arava Institute for Environmental Studies in Ketura, Israel. Er hat mit verschiedenen anarchistischen und radikalen Bewegungen zusammengearbeitet, etwa Indymedia, Dissent!- network, Peoples’ Global Action oder Anarchists Against the Wall. Als Aktivist vor allem in Israel und Großbritannien tätig, hat er an Straßenprotesten gegen internationale Gipfeltreffen in der ganzen Welt teilgenommen. Er schreibt für diverse anarchistische Medien, aber auch für große israelische…

Weiterlesen
Emma Glass © Kate Elizabeth Lewis

Glass, Emma

Emma Glass wurde 1987 in Swansea, England, geboren. Sie studierte Literatur und kreatives Schreiben an der University of Kent und machte anschließend eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an der Swansea University. Heute lebt sie in London, wo sie als Krankenschwester arbeitet und unter anderem klinische Studien betreut. Peach ist ihr erster Roman. Titel in der Edition Nautilus:

Weiterlesen
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial