Cart 0
Mierau, Fritz

Fritz Mierau

Mierau, Fritz

Fritz Mierau, geboren 1934 in Breslau, gestorben 2018 in Berlin, war Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Essayist. Übersetzung und Herausgabe russischer Literatur – von Autoren wie Tretjakow, Majakowski, Mandelstam und Achmatowa – und geistesgeschichtlicher Werke wie »Russen in Berlin« und »Die Erweckung des Wortes«. Zusammen mit Sieglinde Mierau Mitherausgeber der Franz-Jung-Werkausgabe sowie Autor der Biografie »Das Verschwinden von Franz Jung«. 2002 erschien Fritz Mieraus Autobiografie »Mein russisches Jahrhundert«.
Für seine Verdienste wurde Mierau 1988 mit dem Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste der DDR, 1991 mit dem Literaturpreis zur deutsch-sowjetischen Verständigung, 1992 mit der Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung Weimar, 1996 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und 1999 mit dem Karl-Otten-Preis des Deutschen Literaturarchivs Marbach ausgezeichnet.

 

Titel in der Edition Nautilus:

Fritz Mierau (Hg.) Kauderwelsch des Lebens

Kauderwelsch des Lebens

Buchinfos

Originalveröffentlichung
Broschur, 320 Seiten,
mit 30 S-W-Illustratione

19,90 

Fritz Mierau Sieglinde Mierau Almanach für Einzelgänger

Almanach für Einzelgänger

Buchinfos

Originalveröffentlichung
Gebunden, 208 Seiten, mit Fotos

20,80 

Fritz Mierau Das Verschwinden von Franz Jung

Das Verschwinden von Franz Jung

Buchinfos

Originalveröffentlichung
Gebunden mit Schutzumschlag, 336 Seiten

29,80 

    • Kategorien:M
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial