»Hafenstraße! Hafenstraße!«
Peter Serebraikow: Der Rapid – Geist
Klaus Bartels: Der gelbe Kanal
Pierre Gallissaires: Flora Tristan
Prosa und Lyrik von Peter Laudenach, Inga Buhmann und Thorwald Poll
Originalveröffentlichung
Ausgabe IV/1985, 5. Jahrgang
Broschur,28 Seiten, illustriert
ISBN 000-0-00023-638-0
Erschienen Dezember 1985
2,00 €
Lieferzeit: Büchersendung (ca. 5 Werktage per Post)
»Hafenstraße! Hafenstraße!«
Peter Serebraikow: Der Rapid – Geist
Klaus Bartels: Der gelbe Kanal
Pierre Gallissaires: Flora Tristan
Prosa und Lyrik von Peter Laudenach, Inga Buhmann und Thorwald Poll
Buchinfos | Originalveröffentlichung Ausgabe IV/1985, 5. Jahrgang Broschur,28 Seiten, illustriert |
---|
Buchinfos | Originalveröffentlichung Ausgabe I/2000, 20. Jahrgang Broschur, 96 Seiten, illustriert |
---|
Wie können wir bereits realisierte Utopien für eine Mehrheit der Gesellschaft öffnen? Dieses Buch ist eine radikale Spekulation, ein Text, der Mut für zukünftige Kämpfe macht und verdeutlicht, dass hinter der trüben Lethargie des kapitalistischen Realismus noch immer die Möglichkeit einer Vielfalt anderer Welten liegt.
Krems an der Donau (Österreich), 4. Mai, 15 Uhr
Berlin, Mittwoch, 21. Mai, 20 Uhr
Berlin, Freitag, 23. Mai, 18 Uhr
Zum 100. Geburtstag Frantz Fanons im Juli 2025 erscheint jetzt die Neuausgabe der großen Biografie seiner Weggefährtin Alice Cherki. Sie beleuchtet Entstehungsgeschichte und -kontext von Fanons Texten und Ideen und zeigt, dass Fanon die individuellen und sozialen Auswirkungen der rassistischen Unterdrückung ebenso im Blick hatte wie Möglichkeiten, die Entfremdung zu überwinden.
Köln, Freitag, 9. Mai, 19 Uhr
Lisa Bendiek nutzt ihr Wissen als queere Mutter, ihres Umfelds und die Ergebnisse zahlreicher Studien, um zu zeigen, wie tradierte Geschlechterrollen und eine Logik der Alternativlosigkeit in Hetero-Familien noch immer verhindern, dass Care-Arbeit und Berufstätigkeit gleichberechtigt aufgeteilt werden.
Mainz, Samstag, 10. Mai, 19 Uhr
Berlin, Samstag, 24. Mai, 17 Uhr
Originalveröffentlichung
Ausgabe IV/1985, 5. Jahrgang
Broschur,28 Seiten, illustriert
ISBN 000-0-00023-638-0
Erschienen Dezember 1985