Buchinfos | Originalveröffentlichung Broschur, 174 Seiten, mit Fotos |
---|
Gewidmet den Mädchen
Eine Streitschrift gegen Armut – Gewalt – Sexismus
Originalveröffentlichung
ISBN 978-3-89401-212-0
9,90 €
Titel im Buchhandel vergriffen. Restexemplare beim Verlag erhältlich (Büchersendung, ca. 5 Werktage per Post).
Autorin
Helene Manos, geb. am 20.12.1937 in Menemeni-Thessaloniki, gestorben am 15.12.2012 in Thessaloniki Dr. Helene Joannidou-Manos war Soziologin, von 1985-2006 als Mitarbeiterin der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Sie gehörte zu den aktiven (griechischen) Immigrantinnen der sogenannten ersten Generation. Sie arbeitete zuerst als Gastarbeiterin in einer Fischfabrik in Bad Bramstedt, später studierte sie Soziologie. Sie wurde u.a. durch die Friedensbewegung, die APO der 68-er Bewegung, Marx, die Kritische Theorie, libertäre Demokratie und Sozialismus sowie den Anarchismus inspiriert. Sie nahm kritisch-solidarisch Anteil an verschiedenen sozialen Bewegungen, wie z.B. der Jobber- und Erwerbslosenbewegung in Hamburg St. Pauli. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten gehörte u.a. die Armuts- und Stadtteilforschung. Im Stadtteil St. Pauli kannten sie viele sozial-emanzipatorisch aktive Menschen, sie bezeichnete sich als „St. Paulianerin“. Nach langer schwerer Krankheit ist sie friedlich in ihrem Geburtsort Thessaloniki verstorben.
Ähnliche Produkte
VERANSTALTUNGEN MIT UNSEREN AUTORINNEN
-
Buchvorstellung mit Hanna Mittelstädt
Mehr zufällig als absichtsvoll gründeten Hanna Mittelstädt, Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 70er Jahre die Edition Nautilus. Hanna Mittelstädt ruft diese Anfangszeit in der Erzählung einer kollektiven Geschichte wach und erinnert sich an die ersten 40 Jahre des Verlags. +++ HALLE (SAALE), Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr
-
Buchvorstellung mit Christopher Wimmer
Rojava ein Jahrzehnt nach der Revolution: Die Region Nord- und Ostsyrien verkörpert für linke Bewegungen weltweit die reale Möglichkeit einer besseren Gesellschaft – doch wie steht es um Anspruch, Wirklichkeit und Alltag der Menschen vor Ort? Christopher Wimmers Mischung aus Reportage und Analyse unternimmt eine kritisch-solidarische Annäherung. +++ BERLIN, Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr
-
Lesung mit Robert Brack
Hamburg, 1923. Inmitten des Barmbeker Aufstands macht sich die junge Kommunistin Klara Schindler auf die Suche nach dem mysteriösen Messerstecher, der es offenbar auf ihre Freunde abgesehen hat … +++ HAMBURG, Dienstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr +++ HAMBURG, Samstag, 9. Dezember, 17.30 Uhr +++ HAMBURG, Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr
-
Buchvorstellung mit Hugo Lindenberg und Lena Müller
-
Edition Nautilus bei der HamBuch 2023
Gewidmet den Mädchen
Eine Streitschrift gegen Armut – Gewalt – Sexismus Originalveröffentlichung ISBN 978-3-89401-212-0