Die üppige Bilderwelt Lateinamerikas ist die Kulisse dieses packenden Politthrillers. Vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen zwischen Guerilla und Regierung in Kolumbien legen sich einige sympathische Individuen mit den Helfershelfern von Großgrundbesitzern, Ölmultis und Geheimdiensten an. Mehr als ein paar Etappensiege im täglichen Überlebenskampf sind für Flacoloco, Ricardo und La Negra zunächst kaum zu erringen, doch sie wollen mehr.
Buchinfos | Neuauflage Broschur, 256 Seiten |
---|
Autor

Raul Zelik
Raul Zelik, geb. 1968 in München. Studium der Politikwissenschaften und Lateinamerikanistik. Lebt nach mehreren Lateinamerika-Aufenthalten seit 1989 als freier Autor in Berlin. 1998 Walter-Serner-Preis für eine Kurzgeschichte, 2005 nominiert für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschien Der bewaffnete Freund (Blumenbar-Verlag)
Pressestimmen
»Knapp und präzise, süffig und lakonisch, wechselnde Perspektiven sorgsam montierend, berichtet der Autor aus dem von Terror und Bürgerkrieg geplagten Kolumbien.«
Ulrich Noller, die tageszeitung
Ähnliche Produkte
-
Salvador Plascencia
Menschen aus Papier
Buchinfos Gebunden, Großformat, aufwändig gestaltet, 288 Seiten
VERANSTALTUNGEN MIT UNSEREN AUTORINNEN
-
Edition Nautilus bei der HamBuch 2023
-
Lesung mit Robert Brack
-
Buchvorstellung mit Christopher Wimmer
Rojava ein Jahrzehnt nach der Revolution: Die Region Nord- und Ostsyrien verkörpert für linke Bewegungen weltweit die reale Möglichkeit einer besseren Gesellschaft – doch wie steht es um Anspruch, Wirklichkeit und Alltag der Menschen vor Ort? Christopher Wimmers Mischung aus Reportage und Analyse unternimmt eine kritisch-solidarische Annäherung. +++ BERLIN, Dienstag 12. Dezember, 19 Uhr +++
-
Buchvorstellung mit Hanna Mittelstädt
Mehr zufällig als absichtsvoll gründeten Hanna Mittelstädt, Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 70er Jahre die Edition Nautilus. Hanna Mittelstädt ruft diese Anfangszeit in der Erzählung einer kollektiven Geschichte wach und erinnert sich an die ersten 40 Jahre des Verlags. +++ LEIPZIG, Dienstag, 23. Januar, 18:30 Uhr +++
La Negra
Roman Neuauflage Broschur, 256 Seiten Erschienen August 2006