Drei Jahre lang war Ruhe, jetzt geht in Berlin-Wedding wieder ein Mörder um, der »Türken-Schlitzer«, wie er von der Boulevard-Presse genannt wird. Der Polizeipsychologe Staudt sucht den für die früheren Morde verurteilten Täter im Gefängnis auf. Doch das Gespräch, das anfangs an das Psychoduell zwischen Hannibal Lecter und FBI-Agentin Clarice Starling in »Das Schweigen der Lämmer« erinnert, nimmt eine andere Wendung, als geplant. Ein raffiniert inszeniertes Kammerspiel beginnt – mit einem überraschenden letzten Zug.
Meet the Monster
Kaliber .64 – 64 Seiten und Schluss! – Band 15
Originalveröffentlichung
Broschur, 64 Seiten
Erschienen Februar 2008
4,90 €
Titel im Buchhandel vergriffen. Restexemplare beim Verlag erhältlich (Büchersendung, ca. 5 Werktage per Post).
Buchinfos | Originalveröffentlichung Broschur, 64 Seiten |
---|
Autor

Roman Rausch
Roman Rausch, 1961 geboren, lebt in Würzburg und Berlin. Er hat in den letzten vier Jahren sieben Kriminalromane geschrieben, die alle bei Rowohlt erschienen sind. Sein achter Kriminalroman Das Mordkreuz erscheint 2008.
Mehr zum Autor unter www.romanrausch.eu
Pressestimmen
»Eine wahre Krimi-Essenz, die auf nur 64 Seiten überzeugt. Unheimlich prickelnd und überraschend.«
Die Krimikiste
»Roman Rauschs ›Meet the Monster‹ ist ein trefflich ausgeklügelt Ding.«
Eulenspiegel
Ähnliche Produkte
VERANSTALTUNGEN MIT UNSEREN AUTORINNEN
-
Lesung mit Robert Brack
-
Edition Nautilus bei der HamBuch 2023
-
Buchvorstellung mit Christopher Wimmer
Rojava ein Jahrzehnt nach der Revolution: Die Region Nord- und Ostsyrien verkörpert für linke Bewegungen weltweit die reale Möglichkeit einer besseren Gesellschaft – doch wie steht es um Anspruch, Wirklichkeit und Alltag der Menschen vor Ort? Christopher Wimmers Mischung aus Reportage und Analyse unternimmt eine kritisch-solidarische Annäherung. +++ BERLIN, Dienstag 12. Dezember, 19 Uhr +++
-
Buchvorstellung mit Hanna Mittelstädt
Mehr zufällig als absichtsvoll gründeten Hanna Mittelstädt, Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 70er Jahre die Edition Nautilus. Hanna Mittelstädt ruft diese Anfangszeit in der Erzählung einer kollektiven Geschichte wach und erinnert sich an die ersten 40 Jahre des Verlags. +++ LEIPZIG, Dienstag, 23. Januar, 18:30 Uhr +++
Meet the Monster
Kaliber .64 – 64 Seiten und Schluss! – Band 15 Originalveröffentlichung Broschur, 64 Seiten Erschienen Februar 2008