Seit 24 Jahren arbeitet Studienrat Sandmann als Lehrer für Deutsch und Geschichte am Gottfried-Keller-Gymnasium. Sein Leben ist in geregelten Bahnen verlaufen und steuert auf den Ruhestand zu, als er sich in einem außergewöhnlich kalten Winter obsessiv in eine seiner Schülerinnen verliebt. Sandmann kämpft dagegen an und gibt sich gleichzeitig hin. Das neue, späte Gefühl quält ihn, es bereichert ihn – und es zwingt ihn schließlich, während einer Klassenfahrt im Bergidyll eine folgenschwere Entscheidung zu treffen.
Sandmann träumt
Kaliber .64 – 64 Seiten und Schluss! – Band 20
Originalveröffentlichung
64 Seiten
Erschienen August 2009
Dieser Titel ist leider vergriffen und nur noch als E-Book erhältlich (Format EPUB).
3,99 €
Buchinfos | Nur noch als E-Book erhältlich. |
---|
Autor

Jan Costin Wagner
Jan Costin Wagner, geb. 1972, studierte Literaturwissenschaft und Geschichte. Er lebt heute als freier Schriftsteller in der Nähe von Frankfurt. Finnland, der Schauplatz der Romane um den jungen Ermittler Kimmo Joentaa, ist seine zweite Heimat. Wagners Romane wurden in 14 Sprachen übersetzt; 2008 wurde Das Schweigen mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.
Mehr zum Autor: www.jan-costin-wagner.de
Pressestimmen
»Gelungen.«
Peter Hiess, Buchkultur
Ähnliche Produkte
-
Manfred Wieninger
Die Rückseite des Mondes
Buchinfos Originalveröffentlichung Broschur, 64 Seiten
VERANSTALTUNGEN MIT UNSEREN AUTORINNEN
-
Lesung mit Robert Brack
-
Edition Nautilus bei der HamBuch 2023
-
Buchvorstellung mit Christopher Wimmer
Rojava ein Jahrzehnt nach der Revolution: Die Region Nord- und Ostsyrien verkörpert für linke Bewegungen weltweit die reale Möglichkeit einer besseren Gesellschaft – doch wie steht es um Anspruch, Wirklichkeit und Alltag der Menschen vor Ort? Christopher Wimmers Mischung aus Reportage und Analyse unternimmt eine kritisch-solidarische Annäherung. +++ BERLIN, Dienstag 12. Dezember, 19 Uhr +++
-
Buchvorstellung mit Hanna Mittelstädt
Mehr zufällig als absichtsvoll gründeten Hanna Mittelstädt, Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 70er Jahre die Edition Nautilus. Hanna Mittelstädt ruft diese Anfangszeit in der Erzählung einer kollektiven Geschichte wach und erinnert sich an die ersten 40 Jahre des Verlags. +++ LEIPZIG, Dienstag, 23. Januar, 18:30 Uhr +++
Sandmann träumt
Kaliber .64 – 64 Seiten und Schluss! – Band 20 Originalveröffentlichung 64 Seiten Erschienen August 2009 Dieser Titel ist leider vergriffen und nur noch als E-Book erhältlich (Format EPUB).