Die teuerste Fotografie der Welt ist von Rodtschenko, der zwar auch fotografierte, maßgeblich aber die gesamte Ästhetik der jungen Sowjetunion mit umgestaltete. Als einer dieser frühen „Produktionskünstler“ arbeitete er nach 1917 in allen Bereichen der Kunst und Kunstvermittlung. Er war ein begeisterter Propagandist der neuen Lebensform und produzierte unermüdlich. Aus diesem reichhaltigen Schaffen zeigt der Band einen kleinen, vielseitigen Ausschnitt.
In der Fotografie revolutionierte er die Perspektive und in der „freien“ Kunst die Anwendbarkeit. Revolution und Gesellschaft bekamen eine neue Form im alltäglichen Leben.
Alles ist Experiment
Der Künstler-Ingenieur
Kleine Bücherei für Hand und Kopf – Band 35
Neuausgabe
Klappenbroschur, 96 Seiten, illustriert
ISBN 978-3-89401-218-8
Erschienen 1993
Buchinfos | Neuausgabe Klappenbroschur, 96 Seiten, illustriert |
---|
Ähnliche Produkte
-
Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack
Buchinfos Klappenbroschur, 96 Seiten (restlos vergriffen)
VERANSTALTUNGEN MIT UNSEREN AUTORINNEN
-
Buchvorstellung mit Hanna Mittelstädt
Mehr zufällig als absichtsvoll gründeten Hanna Mittelstädt, Lutz Schulenburg und Pierre Gallissaires Anfang der 70er Jahre die Edition Nautilus. Hanna Mittelstädt ruft diese Anfangszeit in der Erzählung einer kollektiven Geschichte wach und erinnert sich an die ersten 40 Jahre des Verlags. +++ HALLE (SAALE), Freitag, 1. Dezember, 20 Uhr
-
Buchvorstellung mit Christopher Wimmer
Rojava ein Jahrzehnt nach der Revolution: Die Region Nord- und Ostsyrien verkörpert für linke Bewegungen weltweit die reale Möglichkeit einer besseren Gesellschaft – doch wie steht es um Anspruch, Wirklichkeit und Alltag der Menschen vor Ort? Christopher Wimmers Mischung aus Reportage und Analyse unternimmt eine kritisch-solidarische Annäherung. +++ BERLIN, Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr
-
Lesung mit Robert Brack
Hamburg, 1923. Inmitten des Barmbeker Aufstands macht sich die junge Kommunistin Klara Schindler auf die Suche nach dem mysteriösen Messerstecher, der es offenbar auf ihre Freunde abgesehen hat … +++ HAMBURG, Dienstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr +++ HAMBURG, Samstag, 9. Dezember, 17.30 Uhr +++ HAMBURG, Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr
-
Buchvorstellung mit Hugo Lindenberg und Lena Müller
-
Edition Nautilus bei der HamBuch 2023
Alles ist Experiment
Der Künstler-Ingenieur Kleine Bücherei für Hand und Kopf – Band 35 Neuausgabe Klappenbroschur, 96 Seiten, illustriert ISBN 978-3-89401-218-8 Erschienen 1993