»Ich habe Europa mehrmals sein Gesicht wechseln sehen. Ich habe Europa im Überfluß gekannt, optimistisch, liberal, und schmutzig vom Geld beherrscht. Wir jungen idealistischen Arbeiter waren etwa zwanzig Jahre alt und zeitweise waren wir wütend und verzweifelt wegen der Mauer vor uns: wir sahen nichts jenseits einer ewigen ungerechten und selbstzufriedenen Bürgerwelt.«
Die Erinnerungen von Victor Serge gehören zu den eigenwilligen Selbstzeugnissen, in denen der Aufstieg und die Niederlage des Sozialismus aus dem persönlichen Erleben heraus geschildert werden. Am Beispiel seines eigenen abenteuerlichen Lebensweges vermittelt Serge ein authentisches Bild von der sozialen Gärung in Europa. Seine Erinnerungen reflektieren ein halbes Jahrhundert Kampf- und Sozialgeschichte.