Der cholerische und ständig betrunkene Pfarrer Schmutz wird in ein kleines Winzerdorf im Kaiserstuhl versetzt, wo er nicht viel falsch machen kann. Seine meist nicht so nüchternen Predigten stoßen hier auf eine gewisse Gelassenheit, die jedoch ein jähes Ende findet, als ein kleiner Junge tot aufgefunden wird. Und dann kommen mit dem Schnee auch noch die Wölfe …
Kinder und Wölfe
Kaliber .64 – 64 Seiten und Schluss! – Band 10
Originalveröffentlichung
Broschur, 64 Seiten
Erschienen August 2007
Dieser Titel ist leider restlos vergriffen.
Buchinfos | Dieser Titel ist leider restlos vergriffen |
---|
Autor
Carlo Schäfer, 1964 in Heidelberg geboren, wo er seit 1984 lebt. Arbeitete nach dem Studium als Hauptschullehrer und ist seit 2003 Dozent an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. 2002 veröffentlichte er seinen ersten Kriminalroman Im falschen Licht, der für den Glauser-Debütpreis nominiert wurde. Bislang sind vier Kriminalromane mit dem Heidelberger Hauptkommissar Theurer erschienen. Im falschen Licht (2002), Der Keltenkreis (2003), Das Opferlamm (2004), Silberrücken (2006).
Mehr Informationen zum Autor unter www.carlo-schaefer.de
Ähnliche Produkte
VERANSTALTUNGEN MIT UNSEREN AUTORINNEN
Buchvorstellung mit Michael Hirsch und Kilian Jörg
Wie können wir bereits realisierte Utopien für eine Mehrheit der Gesellschaft öffnen? Dieses Buch ist eine radikale Spekulation, ein Text, der Mut für zukünftige Kämpfe macht und verdeutlicht, dass hinter der trüben Lethargie des kapitalistischen Realismus noch immer die Möglichkeit einer Vielfalt anderer Welten liegt.
Hamburg, Donnerstag, 17. April, 19.30 Uhr
Krems an der Donau (Österreich), 4. Mai, 15 Uhr
Edition Nautilus bei den BUCHMACHERN
Lesung mit Robert Brack
Lesung mit Leonhard F. Seidl
Buchvorstellung mit Alice Cherki
Zum 100. Geburtstag Frantz Fanons im Juli 2025 erscheint jetzt die Neuausgabe der großen Biografie seiner Weggefährtin Alice Cherki. Sie beleuchtet Entstehungsgeschichte und -kontext von Fanons Texten und Ideen und zeigt, dass Fanon die individuellen und sozialen Auswirkungen der rassistischen Unterdrückung ebenso im Blick hatte wie Möglichkeiten, die Entfremdung zu überwinden.
Köln, Freitag, 9. Mai, 19 UhrBuchvorstellung mit Lisa Bendiek
Lisa Bendiek nutzt ihr Wissen als queere Mutter, ihres Umfelds und die Ergebnisse zahlreicher Studien, um zu zeigen, wie tradierte Geschlechterrollen und eine Logik der Alternativlosigkeit in Hetero-Familien noch immer verhindern, dass Care-Arbeit und Berufstätigkeit gleichberechtigt aufgeteilt werden.
Mainz, Samstag, 10. Mai, 19 UhrLesung mit Katharina Bendixen
Kinder und Wölfe
Kaliber .64 – 64 Seiten und Schluss! – Band 10
Originalveröffentlichung
Broschur, 64 Seiten
Erschienen August 2007
Dieser Titel ist leider restlos vergriffen.