Thomas Meinecke: Aber vielleicht ist es doch ganz normal, dass man 77 gegen die alte BRD war und 2009 gegen das neue große Deutschland. Immer gegen die Regierung sein, die klassische Rolle des Intellektuellen natürlich.
Klaus Walter: Jetzt mal so kurz für den Buchrücken gesprochen.
Thomas Meinecke: Warum das eine gegen das andere ausspielen?
Klaus Walter: Das ist beides Scheiße. Das eine ist eine aufgeklärte, zentralistische Berliner Republikscheiße, das andere der Föderalismus als Hülle für einen Provinzialismus. Die Macht der Provinzen. Ich hätte zum Beispiel vor ein paar Jahren gedacht, dass Kurt Beck in die Fußstapfen von Kohl tritt, das sozialdemokratische Pendant zu Kohl, auch so erfolgreich. Was aber ’ne vollkommene Schnapsidee war, weil Kohl noch ein Produkt der alten BRD war. Die sind ja mentalitätstechnisch wie Brüder.
Thomas Meinecke: Auch gewebetechnisch.
Klaus Walter: Die kommen aus demselben Saumagen. Aber Beck funktioniert nicht in der neuen BRD, so wie auch Kohl hier nicht mehr funktionieren würde.
Thomas Meinecke: Aber es ist auch schon ein Wunder, dass es damals funktioniert hat, das habe ich damals schon nicht verstanden, der war ästhetisch die größte Zumutung von allen. Zwar kein Nazi gewesen, aber von der Rhetorik, der Grammatik, dem Wortschatz eine völlige Zumutung.
Klaus Walter: Deutschland war damals noch nicht mal so modern, dass Kohl unmöglich war.
Thomas Meinecke: Man braucht nicht mehr so patriarchale Figuren, sondern so ’ne Art Verwaltungsbeamte.
Klaus Walter: Moderatoren. Ist nicht Merkel ’ne Moderatorin? So ’n bisschen strenge Mutter.
Frank Witzel: Aber sie ist doch da auch die Schülerin Kohls, in der Unbeholfenheit.
Thomas Meinecke: So beschränkt ist die nicht. Ich find die moderner, schneller, klüger. Aber ästhetisch gesehen hab ich gedacht: Das kann doch nicht möglich sein.
Klaus Walter: Aber Deutschland steht dahinter. So wie Hessen hinter jemandem wie Roland Koch steht.
Frank Witzel: Aber das stimmt doch nicht.
Klaus Walter: Entschuldige bitte, Roland Koch regiert dieses Land zehn Jahre, und es gibt die schweigende Mehrheit, die hinter diesem Typen steht, die diesen Mann wählt. Würden wir gern von Sarkozy regiert sein oder von Gordon Brown oder Barack Obama?
Thomas Meinecke: Berlusconi?