Die kleine Faschistin

Kriminalroman

Aus dem Französischen von Cornelia Wend

Deutsche Erstausgabe

Klappenbroschur, ca. 160 Seiten

ca. € 18,00

ISBN 978-3-96054-476-0

Erscheint März 2026

n. a.

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Identitäre Schlägertrupps, ein Staatsstreich von unerwarteter Seite und eine junge Frau, die mit ihrem bisherigen Leben brechen wird – Jérôme Leroys neuer Noir hat die Gegenwart rechts überholt

Eine Kleinstadt am Atlantik, an der Grenze zu Belgien. Hier wächst die »kleine Faschistin«, wie Francesca zu Hause liebevoll genannt wird, zwischen Schießstand und rechtsintellektuellen Klassikern auf. Das hält sie jedoch nicht davon ab, ihrer Kindheitsliebe Jugurtha die Treue zu halten, dem Sohn eines kabylischen Kommunisten – bis dieser mit vierzehn ermordet am Strand gefunden wird. Von nun an gibt es für Francesca nur noch ihren großen Bruder Nils, ihr Idol, dem sie begeistert in den identitären Schlägertrupp der »Löwen von Flandern« folgt. Doch auch Nils wird bald nicht mehr am Leben sein.
Als Francesca zwanzig ist, steht Frankreich vor dem Zerfall: »Der Verrückte« im Élysée löst immer wieder die Nationalversammlung auf, der Patriotische Block rückt der Regierungsübernahme näher, die Technokraten an der Macht werden der Gewalt im Land nicht Herr. In der Kleinstadt am Meer soll der altgediente Mitte-Links-Politiker Bonneval erneut für den Wahlkreis antreten. Die »Tarantel«, die im linken Lager die Strippen zieht, sieht in ihm einen Hoffnungsträger für stabilere Verhältnisse – Bonneval aber flieht vor allem vor seiner Midlife-Crisis.
Francesca bricht zusammen, als sie durch Zufall Nils’ Tagebücher findet und erfährt, wie Jugurtha wirklich gestorben ist. Kurz darauf trifft sie auf Bonneval, und beide entflammen in einer unwahrscheinlichen Leidenschaft. Doch auch die Liebe wird die Republik nicht retten …

 

Buchinfos

Klappenbroschur, ca. 160 Seiten, ca. € 18,00

Autor

Jérôme Leroy © Pascal Ito

Jérôme Leroy © Pascal Ito

Jérôme Leroy (*1964) ist Autor, Literaturkritiker und Herausgeber. Auf Deutsch erschienen bisher die Kriminalromane »Der Block« (2017), »Die Verdunkelten« (2018), »Der Schutzengel« (2020), »Terminus Leipzig« (2022), ein Gemeinschaftswerk mit Max Annas, »Die letzten Tage der Raubtiere« (2023) sowie »Die letzte Französin« (2025). »Der Block« wurde mit dem Deutschen Krimipreis 2018 in der Kategorie International (3. Platz) ausgezeichnet. Jérôme Leroy lebt in Lille.

Leseprobe

Francesca Crommelynck raucht ihren Joint zu Ende. Sie ist bekifft. Das merkt sie, weil das Licht der untergehenden Sonne ihr Zimmer jetzt in orangefarbenes Licht taucht, ›confiture de crime‹ hätte der Dichter Jules Laforgue dazu gesagt. Sie mag Laforgue, nicht alles von ihm, aber sie mag ihn. Sie merkt, wie sehr das THC die Zeit überdehnt hat.
Sie wartet lieber ab, bis die Wirkung nachlässt. Nichts geht über einen Juni-Sonnenuntergang in Flandern. Sie muss etwas tun, eine Entscheidung treffen. Ihren Eltern sagen, dass sie das Vorbereitungsjahr nicht wiederholt, dass sie nach Cerson in die ZID fährt, dort ein Sabbatjahr macht. Aber sie weiß noch nicht mal, ob sie Lust dazu hat.
Wenn sie nicht mehr so bekifft ist, könnte sie ins Bouclier gehen, ein paar Biere mit den Kameraden trinken, sich als Intellektuelle beschimpfen lassen und den Kerl, der sie beleidigt, zu einem Boxkampf auffordern, im Hinterzimmer mit dem Boxring und der großen flämischen Flagge mit dem schwarzen Löwen auf gelbem Grund, um ihm das Maul zu stopfen.

Pressestimmen

»In dieser köstlich burlesken und schrecklich glaubwürdigen Dystopie versinkt Frankreich im Chaos.« Le Monde de Livres

»Wie schon in seinen früheren Romanen verbindet Jérôme Leroy hier Political Fiction, subtile Ideologie, schwarzen Humor und erzählerische Raffinesse. Berauschend und brillant.« Le Parisien week-end

»Zwischen Wut- und Lachtränen erzählt Jérôme Leroy von einem Frankreich in der Krise.« Livres Hebdo

Downloads

Bitte erst das gewünschte Bild durch Anklicken in voller Größe anzeigen lassen, dann herunterladen:

Jérôme Leroy © Pascal Ito

Leroy_c_Pascal-Ito_500
Jérôme Leroy © Pascal Ito

CC Leroy_Die kleine Faschistin_125_c_Maja_Bechert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • ,

    Terminus Leipzig

    Buchinfos

    Broschur, 128 Seiten

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden 16,00 
  • Jérôme Leroy Der Block

    Der Block

    Buchinfos

    Klappenbroschur, 320 Seiten

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden 19,90 
  • Die letzte Französin

    Buchinfos

    Klappenbroschur, 104 Seiten

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden 16,00 
  • Jérôme Leroy Die Verdunkelten

    Die Verdunkelten

    Buchinfos

    Klappenbroschur, 224 Seiten

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden 18,00 
  • Der Schutzengel

    Buchinfos

    Klappenbroschur, 352 Seiten

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden 20,00 
  • Die letzten Tage der Raubtiere

    Buchinfos

    Klappenbroschur, 400 Seiten

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden 24,00