»Shanghai – Erster Klasse ist ein betrunken machendes und beklemmendes Buch. Eines der interessantesten, was in letzter Zeit geschrieben wurde.«
FREITAG
»Die Figuren, die sich auf diesem Schauplatz bewegen, gehören alle zur gleichen großen Familie: zu der der Ziellosen, die – herbeigeredet und wieder zum Verschwinden gebracht von einer bald scharf artikulierenden, bals flüsternd von einem zum andern huschenden Stimme – ihr Leben nicht führen, sondern als ein Theater aufführen. Im Monolog, im Gespräch, im Gelächter. Unschuldig und mordlustig. Zärtlich, roh, traurig, kriminell.
›Die Wahrheit ist immer eine innere und unerklärliche Berührung‹ – ein Satz von Clarice Lispector – steht als Motto über einer der Erzählungen. Wir erfahren eine solche Berührung immer wieder, wenn wir die Stimme auf uns wirken lassen, die – berührt von Wahrheit – erzählend Wahrheit zur Welt bringt. Unerklärlich und einfach. Wort für Wort.«
Neue Zürcher Zeitung
»Wer sich auf Anna Rheinsbergs abstrakte Prosa einlässt, kann entdecken, welche Sinnlichkeit und Intensität in ihr zum Ausdruck kommt.«
DeutschlandRadio