Cart 0

Stunde Null

Sondernummer der Zeitschrift »Die Aktion«
Roman

Mit einer aktuellen Einleitung des Autors und einem
Nachwort des Herausgebers Lutz Schulenburg

Sonderausgabe
Broschur, 288 Seiten

ISBN 978-3-89401-459-9

Erschienen 2005

16,00 

Lieferzeit: Büchersendung (ca. 5 Werktage per Post)

1945: Für die einen war alles aus. Für die anderen fing alles an. Die Nachkriegszeit Deutschlands in einem vielschichtigen Roman.

Als der Gefreite Werner Haupt im Mai 1945 aus dem Krieg heimkehren will, findet er kein Zuhause mehr vor. Die Eltern sind verschwunden, das Haus steckt voller Fremder, und der fünfzehnjährige Bruder Georg sitzt im Gefängnis. Das Dorf im Hunsrück ist von den Amerikanern besetzt.
Werner Haupt, achtundzwanzig, ist noch wie vor den Kopf geschlagen von dem, was die vergangenen Jahre gebracht hatten. Er versucht zu begreifen, wie das alles geschehen konnte. Das Kriegsende hat auch in dieses Dorf viel menschliches Strandgut geschwemmt: Gescheiterte, Schieber, Kriegsheimkehrer, Schuldlose und Schuldige. Ehemalige Nazis, die jetzt entnazifiziert werden sollen, Mitläufer, Verführte, aber auch Antifaschisten und vom Hitler-Regime Verfolgte wohnen im Dorf, und die wollen einen neuen Anfang machen.

Dieser Roman voller Geschichten ist eine Art Resümee auf halber Strecke. Das Buch erschien erstmalig 1981 in der AutorenEdition.

Autor

Gerd Fuchs © Detlef Grumbach

Gerd Fuchs © Detlef Grumbach

Gerd Fuchs, * 14. September 1932 in Nonnweiler/Saar, † 13. April 2016 in Hamburg. Ab 1964 war er journalistisch tätig, zunächst als Feuilleton-Redakteur bei der Welt, ab 1967 als Kultur-Redakteur beim Spiegel und später als freier Mitarbeiter bei der konkret. Seit 1968 arbeitete er als freiberuflicher Schriftsteller und Lektor. Er war Mitglied des deutschen PEN und veröffentlichte zahlreiche Romane. Gerd Fuchs wurde u.a. mit dem Förderpreis des Lessing-Preises, dem Kunstpreis der Stadt Saarbrücken und dem Italo-Svevo-Preis ausgezeichnet.

»Fuchs wählt für seine Prosa stets einen gesellschaftlichen Ausschnitt, in dem Menschen in Bewegung, in Verunsicherung, auf der Suche sind.« Uwe Naumann

Pressestimmen

»… Vermittelt auf spannende Weise Geschichte.«
Neues Deutschland

Weitere Titel in der Edition Nautilus:

Gerd Fuchs Zikaden

Zikaden

Buchinfos

Originalveröffentlichung
Gebunden, 96 Seiten

12,90 

Gerd Fuchs Heimwege

Heimwege

Buchinfos

Gebunden mit Schutzumschlag, 256 Seiten

19,90 

Gerd Fuchs Schinderhannes

Schinderhannes

Buchinfos

Neuauflage
Broschur, 288 Seiten

14,90 

Gerd Fuchs Die Auswanderer

Die Auswanderer (Sonderausgabe)

Buchinfos

Sonderausgabe
Broschur, 256 Seiten

16,90 

Gerd Fuchs Liebesmüh

Liebesmüh

Buchinfos

Gebunden, 96 Seiten

Gerd Fuchs Die Auswanderer

Die Auswanderer

Buchinfos

Originalveröffentlichung
Gebunden mit Schutzumschlag, 256 Seiten

22,00 

Gerd Fuchs Eckermanns Traum

Eckermanns Traum

Buchinfos

Originalveröffentlichung
Gebunden, 80 Seiten

14,00 

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial