Cart 0

Funny Guy & Dada

Aus dem Französischen übersetzt von Pierre Gallissaires und Hanna Mittelstädt
Mit einem Nachwort von Axel Heil

Neuausgabe
Gebunden mit Schutzumschlag,
160 Seiten

Erschienen Februar 2016

ISBN: 978-3-96054-008-3

19,90 

Lieferzeit: Büchersendung (ca. 5 Werktage per Post)

Francis Picabia, Maler, Schriftsteller und Provokateur, ist eine der aufregendsten Figuren der klassischen Moderne. Mit subversivem Witz und brillanter Prinzipienlosigkeit zog er als ruheloser Verwandlungskünstler durch Kunst und Literatur.

Er gab diverse Zeitschriften heraus und schrieb und malte unermüdlich. 1913 nahm er an der Armory Show in New York teil. 1915 wurde Picabia, der zum Kriegsdienst eingezogen und in Paris als Chauffeur eingesetzt war, mit einem Verproviantierungsauftrag nach Kuba geschickt. Er desertierte und ging nach New York, wo er er die exilierten Künstler, wie Duchamp und Man Ray, traf.

1916 lernte Picabia in Barcelona Arthur Cravan kennen. 1918 zur Kur in der Schweiz, traf er Tristan Tzara in Zürich. Sie begannen eine freundschaftliche und produktive Dada-Periode. 1921 trennte sich Picabia von den »Dadas«, er blieb sich selbst und seinem stets auf Veränderung ausgerichteten Temperament treu.

Dieser Band umfasst die gesammelten Texte Picabias aus seiner Dada-Zeit: Manifeste, Erklärungen und andere Prosa.

Das Nachwort für diese Ausgabe verfasste Axel Heil, Künstler und Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.

thumbnail of Inhaltsverzeichnis_Funny_Guy

Inhaltsverzeichnis

 

 

Autor

Francis Picabia

Francis Picabia

Francis Picabia (1879-1953), Maler, Schriftsteller und Provokateur, war eine der aufregendsten und einflussreichsten Figuren der klassischen Moderne. Mit subversivem Witz und brillanter Prinzipienlosigkeit zog er als ruheloser Verwandlungskünstler seine Kreise in Kunst und Literatur.

Leseprobe

thumbnail of Leseprobe_Funny_Guy

Leseprobe

Weitere Titel in der Edition Nautilus:

Francis Picabia Platonische Gebisse

Platonische Gebisse

Buchinfos

Deutsche Erstausgabe
Englische Broschur, 200 Seiten

Francis Picabia Schneckenbisse der Unvernunft

Schneckenbisse der Unvernunft

Buchinfos

Deutsche Erstausgabe
Klappenbroschur, 128 Seiten, illustriert

9,80 

Francis Picabia Lasst den Zufall überquellen

Lasst den Zufall überquellen

Buchinfos

Großformat 160×240 mm
Gebunden mit Schutzumschlag, Lesebändchen
304 Seiten, 25 S/W-Abbildungen

39,90 

Francis Picabia Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann

Buchinfos

Klappenbroschur, 96 Seiten, illustriert

12,00 

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial